Alles oder Nichts

Kaum ist ein bisschen Gras über den Wettstreit um die beste Erklärung für Deutschlands frühes Ausscheiden bei der Fußball-WM gewachsen, da entblödet sich Oli Bierhoff nicht, die unsägliche Özil-Debatte wieder anzuheizen. Aus aktuellem Anlass hier ein älterer Text über das allzeit aktuelle Faszinosum, dass immer „wir“ es sind, die gewinnen, aber immer „die“, die verlieren… Alles oder Nichts weiterlesen

Nicht mehr ganz sauber – aber immerhin gesund

Eigentlich wollte ich etwas über Horst Seehofer schreiben, über seinen Rücktritt, von dem er schließlich zurückgetreten ist, nachdem ihm die Kanzlerin den Vortritt gelassen hat. Der Artikel sollte heißen „Auferstanden als Ruine“ und war schon zur Hälfte fertig, als sich mir heute Morgen im Werbefernsehen ein Thema aufdrängte, das die Bedeutung der Causa Seehofer bei… Nicht mehr ganz sauber – aber immerhin gesund weiterlesen

Geldmeisterschaft, oder: Die Welt hat Fußball

Die Welt hat Fußball. Die Symptome sind allerorten zu sehen und zu hören. Landauf, landab sind Balkone und Fassaden, Autos und Menschen schwarz-rot-golden verziert. Bars und Kneipen überbieten einander mit Bildschirmen und Leinwänden, und in den Schlangen an den Supermarktkassen wird sich unablässig und unüberhörbar über Schwalben, Schiris und verpasste Chancen unterhalten, als gäbe es… Geldmeisterschaft, oder: Die Welt hat Fußball weiterlesen

Notiz von unterwegs: Bei mir piept’s wohl

Der Berliner Bahnhof Südkreuz hat vor einiger Zeit zweifelhafte Berühmtheit erlangt, weil er als Schauplatz eines Pilotprojekts zur massenhaften Gesichtserkennung gleichermaßen in den Fokus von Heimat- wie Datenschützern gerückt ist. Ex-Innenminister De Maizière war ganz hin und weg von dem Projekt, und seitdem er nur noch weg ist, dürfte sein Nachfolger Hotte Seehofer (dem ich… Notiz von unterwegs: Bei mir piept’s wohl weiterlesen

Mi(ni)ster X, oder: Was ist er? Minister!

Kennen Sie Peter Altmaier? Peter Altmaier ist der, der in seiner Zeit als Kanzleramtsminister mal im Bundestag nicht mitbekommen hat, dass ein nahes Mikrofon offen war, und von dem deshalb unauslöschlich dokumentiert ist, wie er sich beim Bundestags-Vizepräsidenten dessen Plazet für einen Imbiss einholte, während im Plenum die Abstimmung über ein Kosovo-Mandat lief. (O-Ton Altmaier:… Mi(ni)ster X, oder: Was ist er? Minister! weiterlesen

She really doesn’t care

Da macht die Frau Trump also dieser Tage einen Ausflug in ein Camp, in dem, auf Geheiß ihres Mannes, Kinder von ihren Eltern getrennt als illegale Einwanderer festgesetzt werden. Dabei setzt sie ihr betroffenes Gesicht auf, nicht zu verwechseln mit ihrem staatstragenden Gesicht, ihrem würdevollen Gesicht, ihrem gemäßigt amüsierten Gesicht, ihrem überaus amüsierten Gesicht, ihrem… She really doesn’t care weiterlesen

Notiz von unterwegs, besser: von unter dem Weg

Auf einem Schild am Bahnhof steht „Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs“. Die Dame neben mir im Zug mokiert sich darüber, dass diese Formulierung doch völlig missverständlich sei. Stattdessen müsse da doch stehen „Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach“, weil doch ansonsten Leute denken könnten, der hätte Johann Sebastian Bachs geheißen. Zum Glück ist sie so derart beschäftigt… Notiz von unterwegs, besser: von unter dem Weg weiterlesen