She really doesn’t care

Da macht die Frau Trump also dieser Tage einen Ausflug in ein Camp, in dem, auf Geheiß ihres Mannes, Kinder von ihren Eltern getrennt als illegale Einwanderer festgesetzt werden. Dabei setzt sie ihr betroffenes Gesicht auf, nicht zu verwechseln mit ihrem staatstragenden Gesicht, ihrem würdevollen Gesicht, ihrem gemäßigt amüsierten Gesicht, ihrem überaus amüsierten Gesicht, ihrem besorgten Gesicht und ihrem gelangweilten Gesicht. Wahrscheinlich ist es so, dass man, wenn man richtig viel Kohle hat, sich die Gesichtsnerven nicht bloß mit Botox lahmlegen, sondern gleich komplett explantieren lässt. Das Ergebnis ist die Reduktion der möglichen Gesichtsausdrücke auf derer zwei – erstens Augen auf und zweitens Augen zu. Meine Güte, Ryan Gosling beweist, dass man es damit sogar zum Hollywood-Star bringen kann, also ist Melania in dieser Hinsicht in bester Gesellschaft. Und vielleicht ist es auch ohnehin besser so, dass einem als Ehefrau von Donald Trump nicht gleich jede Gefühlsregung am Gesicht abgelesen werden kann.

Die Trumpin jettet also zu den Kids, die auf Geheiß ihres Mannes interniert wurden, getrennt von ihren Eltern. Letztere sind im Übrigen selbst daran schuld, denn würde sich Mexiko nicht so zieren und stattdessen endlich die US-amerikanische Mauer bezahlen, die the Donald seinen Wählern lauthals versprochen hat, dann stünde besagte Mauer schon längst, es gäbe diese illegalen Grenzübertritte nicht mehr, und infolgedessen auch keine weinenden illegalen Kinder, die ihren illegalen Eltern von Rechts wegen entrissen werden müssen.

Trumpinchen macht sich also vor Ort ein Bild von der Lage, die auf Geheiß ihres unbeherrscht herrschenden Mannes in besagtem Lager herrscht. Und dabei trägt sie eine Jacke mit der rückwärtigen Aufschrift „I really don’t care. Do U?“ Die Folge: Empörung. Entsetzen.

Nu, was meint se denn?

I really don’t care, dass diese Jacke von Zara ist und bloß ein paar Dollar gekostet hat. Ich kann ja auch anders – damals beim G7-Gipfel in Taormina hatte ich die D&G-Blumenjacke für über 50.000 Euro an. Na, und wenn schon – die Eltern dieser illegalen Mexikanerkinder können sich weder die eine noch die andere leisten. Und deren Altersgenossen in Asien ist es wurscht, ob sie für Zara oder für D&G 12 Stunden am Tag an den Nähmaschinen hocken. Und, by the way, I ohnehin really don’t care. Do U?

oder

I really don’t care, dass sich die halbe Welt das Maul über mich zerreißt, weil ich schon ein paar Male vor laufenden Kameras die winzig kleine Hand meines Mannes nicht ergriffen habe. Do U?

oder

I really don’t care, dass ich dabei ertappt wurde, dass ich in einer meiner Reden gleich ganze Passagen ungeniert eins zu eins wortgleich aus einer Rede meiner Vorgängerin übernommen habe. Do U?

oder

I really don’t care, dass mein Mann das alles angeordnet hat, was ich mir jetzt mit betroffener Miene mal ein paar Minuten lang aus der Nähe betrachte. Do U?

oder oder oder … Und dann dämmert’s mir:

Es ist völlig gleichgültig, welche Botschaft Frau Trump mit ihrer Jacke verbindet. Der Umstand allein, dass es offenbar heutzutage schick ist, Gleichgültigkeit plakativ formatfüllend auf der eigenen Rückseite zu verkünden und sie damit als en vogue, als salonfähig, gar als cool zu definieren, DAS ist der eigentliche Anlass zu Empörung und Entsetzen! In einer Zeit, in der Gleichgültigkeit das Letzte, ach, was sag ich, das Allerletzte ist, das wir brauchen können, zeigt Frau Trump (und mit ihr all die Flachzangen, die ebenfalls dieses völlig hirnrissige Kleidungsstück spazieren tragen), oberhalb ihres Arschs, dass ihr alles an eben genau diesem vorbeigeht. OK, vielleicht wird man einfach so, wenn man, wie sie, mit einem solchen verheiratet ist. Und der dummerweise auch noch der mächtigste Mann der Welt ist. Und verdammt kleine Hände hat.

Aber Rest der Welt, die Ihr nicht mit Donald Trump verheiratet seid, und die Ihr noch Regungen habt, im Gesicht, in der Seele, im Herzen, lasst ab von der Gleichgültigkeit! Die ist nicht cool, die ist schädlich. Und die gehört nicht auf Jacken, sondern in die Tonne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s