Sicher ist sicher

Von Gillette gibt es nun einen Rasierer mit „Anti-Diebstahl Sicherung“, s. Foto anbei. Hierzu stelle ich Folgendes fest:

  • Eine „Anti-Diebstahl Sicherung“ gibt es nicht. Es gibt eine Diebstahlsicherung oder eine Anti-Diebstahl-Vorrichtung. Eine „Anti-Diebstahl Sicherung“ sichert vor einem Anti-Diebstahl – was bitte soll das denn sein? Ist das vergleichbar mit einer Anti-Wegfahrsperre oder einem Anti-Blockier Blockiersystem beim Auto? Wann kommt dann die Zahnpasta mit Anti-Belag Entfernung? Und was ist mit Anti-Mücken Abwehrspray?
  • Von dem Betrag, der aufgebracht werden musste, bis ein paar offensichtlich ohnehin schon minderbegabte Werbe-Heinis nochmal förmlich unter sich hinausgewachsen sind, um einen solchen Schrott zu fabrizieren, könnte man mutmaßlich zig aufrichtig lernwilligen Schülern Deutsch-Nachhilfestunden bis zum Schulabgang finanzieren.
  • Wenn ich dieses Plakat abreiße, ist das dann Sachbeschädigung oder nicht eigentlich bloß eine Maßnahme zur Anti-Verdummungs Bekämpfung?
  • Was ist das eigentlich für eine Welt, in der ich meinen Rasierer (sic!) vor Diebstahl schützen muss?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s